Posts by Mane
-
-
darf man nach dem verkaufsgrund fragen nach so kurzer zeit?
Da ich in letzter Zeit etwas fahrlässig, was meinen Lernerfolg betrifft, bin, dachte ich mir, dass ich mir ein Notebook besorge, um täglich in der Bibliothek zu lernen. Nachdem ich das Gerät gekauft hatte, änderte sich eigentlich nichts. Der Laptop befindet sich in einem Top-Zustand und wurde nur ein paar Mal hochgefahren. (ein Desktop ist zuhause zusätzlich verfügbar). Nachdem ich mir ein Keyboard besorgen will, verkaufe ich meinen Laptop.
-
Verkaufe ein 12" subnotebook HP TX1250eg.
AMD Turion 64 X2 mobile technology TL-56 1,8
12.1" TFT active matrix 1280x800 Touch Screen
NVIDIA GeForce Go 6150 512MB
2048 MB RAM
160GB Festplatte
DVD±RW DL + LightScribe Technology
5 in 1 card reader
Webcam, Bluetooth, WLan a/g/b/n, S-Video, 3x USB
Finger print reader
2x Battery
IEEE-1394 Firewire
Sound / Lautsprecher: Altec Lansing
TV-Ausgang
Analoges Modem
Bluetooth
Mikrophon: 2x
Deutsche Tastatur1.9 kg
Mit Rechnung vom 10.01.2008 und 2 J.Garantie. Verwendet vl.5-6 mal, optisch und technisch wie neu, Folie noch immer drauf.
Mit Originalverpackung, 2 Akkus (2 Std. und 4 Std.), BIOS Ersatzbatterie, Pencil für Touch screen, Netzteil.Für etwaige Fragen und Preisvorstellungen kontaktieren Sie mich unter reklame8[at]gmail.com
-
Für welche Werte des Arrays a ist die Zusicherung
( Ex i, j : 0 ≤ i < j < 5 : a[i] = a[j] ) erfüllt?
Wählen Sie alle korrekten Antworten (+) und alle falschen Antworten (-)!
+ -
a=[0,1,2,3,4] -
a=[5,4,3,2,1]
a=[2,3,5,7,11]
a=[0,1,0,1,0]Bewertung: min. 0.0 / max. 2.0
Für welche Werte des Arrays a ist die Zusicherung
( Ex i, j : 0 ≤ i < j < 5 : a[i] ≠ a[j] ) erfüllt?
Wählen Sie alle korrekten Antworten (+) und alle falschen Antworten (-)!
+ -
a=[0,1,2,3,4]
a=[5,4,3,2,1]
a=[2,3,5,7,11]
a=[0,0,0,0,0]
Für welche Werte des Arrays a ist die Zusicherung( All i : 0 ≤ i < 4 : a[i] = i ) erfüllt?
Wählen Sie alle korrekten Antworten (+) und alle falschen Antworten (-)!
+ -
a=[0,1,2,3]
a=[4,3,2,1]
a=[2,3,5,7]
a=[0,0,0,0]Gegeben sei folgendes Array:
a[0..(N-1)]
Welche Aussage folgt aus der Zusicherung
(( All i : 0 ≤ i < N : a[i] = 0 ) )?Wählen Sie alle korrekten Antworten (+) und alle falschen Antworten (-)!
+ -
Mindestens ein Element des Arrays a hat den Wert seines Index.
Alle Elemente des Arrays a sind gleich.
Mindestens ein Element des Arrays a hat den Wert 0.
Alle Elemente des Arrays a sind gerade.Ich verstehe nicht, wie das funktioniert, konnte leider nicht an der Vorlesungen teilnehmen...
Könnte mir das jemand, bitte, erklären ?Danke
-
One-Wertkarte Guthaben 2 x 20 Euro
Gültig bis 31.12.2007.
16,- Pro Guthaben oder 30,- zusammen.
reklame8(a)gmail(punkt)com
Selbstabholung auf der TU jederzeit möglich.
-
V E R K A U F T
-
Das handy stammt aus einer vertragsverlängerung (A1).
Ich kann es entsperren lassen, jedoch habe ich es noch nicht gemacht weil ich woltte dass es originalverpackt bleibt.
-
Verkaufe Sony Ericsson W950i,
- originalverpackt, noch nie geoffnet, Rechnug (von heute) mit Garantie.
- 262,144 color touchscreen
- 15 mm dünn
- Phone memory 4GB
- Abholung in Wien; Karlsplatz, TU oder vierten Bezirk.
"Der große Touchscreen, Stylus und Handschrifterkennung erleichtern die Eingabe auf der Tastatur und machen dieses Handy zu einem echten Erlebnis."
Price: 250 €
-
Ich komme auch nächste Woche
-
Ich bin auch Di.Gruppe.
Sie können nicht am Montag nach der Mathe VO, weil sie um 14 h Mathe Ü.haben.
-
Sorry, ich verstehs nicht was du meinst mit
(-9)^(1/4)
Das ist keine Induktion, oder.. ??
-
Welche Bsp.habt ihr bekommen ?
-
AFAIK, Mathe 2 gibt es nicht mehr auf der HU ? Also, du kannst es nicht dort machen und auf der TU anrechnen lassen.
-
Ich brauche für mich auch ein Mountainbike. Angebote (mit Foto) an
-
reklame8
@
gmail
.
com
-
schicken -
-
Sony Vaio FE11M
- Intel Core Duo T2300
- 1 GB RAM
- 100 GB SATA HDD
- WLAN: 802.11 a/b/g
- 15,4'' WXGA X-Black LCD
- Super Multi Double Layer DVD +/- RW Drive
- NVIDIA GeForce Go 7400, 256 MB
- Bluetooth
- Camera
- Mikrofon
Da ich zu Hause noch ein Desktop PC habe, brauche ich Laptop nicht viel.
Wenn du Interesse hast, schreib zurück PM oder an
reklame8*gmail*com
-
-
-
Wieso habe ich dann ein email bekommen:
Quote
Sie haben sich für die kommende Prüfung aus Mathematik für
Informatiker
am 26. 1. 2007 angemeldet. Da die Teilnehmerzahl bei dieser
Prüfung
beschränkt ist und diese Schranke mittlerweile erreicht ist,
besteht zur
Zeit für anderen Kollegen keine Möglichkeit, an der Prüfung
teilzunehmen.Wir weisen darauf hin, dass Sie sich - sollten Sie nicht zur
Prüfung
antereten - während der Anmeldefrist zur Prüfung jederzeit online
wieder
abmelden können und ersuche Sie, gegebenenfalls von dieser
Möglichkeit
Gebrauch zu machen.
(Siehe auch
http://www.algebra.tuwien.ac.at/institut/exams/index.html)TRETEN SIE UNENTSCHULDIGT NICHT ZUR PRÜFUNG AN, WERDEN SIE
AUTOMATISCH
FÜR DEN NÄCHSTEN PRÜFUNGSTERMIN GESPRERRT!G. Karigl
-