Posts by --stp--
-
-
-
-
-
-
Für alle die die Tuwis-News nicht lesen, zur Info:
QuoteBÖHM (2008W):1. Test
Prüfungsstoff ist das Skriptum bis S. 19.
CAPM, CHOW, WHITE die in der Übung 4 behandelt werden, kommen, da sie nicht auf den 19 Seiten behandelt werden, NICHT zum 1. Test. 50% der Punkte werden für theoretische Beispiele vergeben, 50% für praktische (zum Ausrechnen). Sie brauchen einen einfachen Taschenrechner, nicht mehr. Notebooks und textspeichernde Rechner sind nicht zugelassen!
Ich hoffe jetzt ist alles klar.
Beste Grüße, B. Böhm -
-
-
Meinst du die Valuation bei den Ports? Da klickst du rechts auf einen Port -> e3Properties; im Feld Valuation kannst du dann den Wert der übertragen wird eingeben.
Die Werte sind dann in der generierten Excel-Datei drin. Die Reiter für die actors sind die Profitability Sheets, oder liege ich da falsch?
-
-
Ich denke das geht so wie auf Seite 15 unten im Skriptum beschrieben.
H0: beta2=beta3=..beta5=0
H1: mindestens ein beta ungleich 0Ich habe den F-Wert (Formel 3.1.39) berechnet, F=2648,98
Aus der Tabelle habe ich für F(4,545)(0,05)=2.388
Da 2648,98>2,388 kannt die Hypothese H0 nicht angenommen werden.
-
Hallo ich habe von einem Kollegen der die Übung im Vorjahr gemacht hat folgende Lösung bekommen:
kurze Erklärung zu Teil 2:
in der ersten Zeile wird zuerst die quadrierte Summe aufgelöst. wichtig: t != s
Bei Summe(xt²)² steht kein E, weil der Erwartungswert einer Konstanten die Konstante ist, aus diesem Grund kann man diese Konstante auch aus dem Erwartungswert herausziehen (siehe letzte Zeile).
E(ut*us) ist die Kovarianz (cov), welche 0 ist, für t != s
Das wurde auch letzte VO erklärt...
Wer eine besser/ergänzende Erklärung hat, bitte posten -
-
Was meint ihr was bei Punkt 5 als Online Company gemeint ist.
Soll man da nur Firmen die rein online agieren (ohne physical products) wie google oder ebay nehmen oder kann man da auch eine firma wie amazon oder dell nehmen die online handels aber doch physikalische produkte verkaufen? -
-
Methoden beta zu schätzen wären ja Ordinary least squares Schätzung (OLS) und die Least absolute distance Schätzung (LAD).
Doch wie würde man überprüfen ob eine Methode gut genug ist?
-
Was sagt der MAPE aus?
MSE und MAE können ja als Maß der Abweichung des Schätzers (Mittelwert od. Median) vom zu schätzenden Wert angesehen werden. Oder?
-
Plot der Residuen:
Plot der Stichprobenvarianz ut von der ersten Beobachtung bis zu jedem Zeitpunkt
Plot einer gleitenden Stichprobenvarianz
-
Ich bin auch auf den Median gekommen (durch probieren).
Laut dem Statistik-Programm gretl ist auch bLAD= 7,80142 eine Lösung. Ich habe aber keine Erklärung dafür.
Gibt es eine logische Erklärung warum es mehrere bLAD geben kann?
-
Laut http://de.wikipedia.org/wiki/Wölbung_(Statistik) wären eure Werte zur Kurtosis eigentlich der Exzess.
D.h. Kurtosis = Exzess +3Wir meinen dass tatsächlich die Kurtosis und nicht der Exzess verwendet soll, da in der Formel zu JB Kur-3 angegeben ist.