Posts by ghagleit
-
-
Hi,
verkaufe folgende SSD: http://geizhals.at/a534138.html
Die SSD ist nagelneu aus einem RMA Austausch (Firmwareupdate hat nicht geklappt), es gibt alle Unterlagen dazu( Rechnung, Mails usw ).
Preis: 185€
Treffen in Wien bzw. in TU Nähe(Mo-Fr) jederzeit möglich -
Hi,
mein Empfehlung wäre:
*Win 7 Home Premium
*Sharks Codecs
*VLC
*XBMCDauert eine knappe Stunde bis alles installiert ist und läuft.
Spielt absolut alles ohne Probleme.lg
-
Ich konnte mir vor etwa 2 Jahren Mathe1+2 anrechnen lassen, da ich als Zweitstudium Physik studiere. Danach konnte ich mich im TUWIS++ problemlos für LVAs aus höheren Semestern anmelden (mit der richtigen Studienkennzahl) und habe so schon fast den ganzen Software-Engineering Bac. hinter mir. Seit der Umstellung auf TISS darf ich mich nicht mehr anmelden.
Die Zeugnisse für Mathe1+2 waren weder in TUWIS++ noch in TISS je eingetragen.
Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder die Freischaltung ist im TUWIS++ manuell - im Zuge der Anrechnung - erfolgt, ohne dass ich was dazu tun musste (meine bisherige Annahme). Oder die Freischaltung ist nie erfolgt und ich konnte mich einfach nur durch einen Fehler im TUWIS++ anmelden.
Egal was von beidem zutrifft. Jetzt kann ich mich nicht mehr anmelden obwohl ich defakto alle 60ECTS aus den ersten beiden Semestern habe. Als Zeugnisse im TISS existieren hald nur 45.
Grüße,
RomanAb zum Studiendekan mit Dir und deinen Zeugnissen und lass Dich auf die Whitelist setzen.
-
Das klingt anders für mich:
QuoteDie Bildoperationen können Sie dann auf img ausführen.
Entfernen Sie nach Einlesen des Befehl undo jeweils das oberste Element vom Stack, speichern Sie es in die lokale Variable img (in AsciiShop) und geben Sie Größe und Kapazität des Stacks aus.Hab da wohl die Undo-Logik falsch verstanden
Danke trotzdem
-
Derre,
ich helfe gerade einen Kollegen mit dem Beispiel hier.
Bei der Abgabe passt ein Ding nicht:
PHP- create 5 2
- undo
- load END
- 1.*..
- .*.*.
- END
- load END
- 2.+..
- .+.+.
- END
- load END
- 3.-..
- .-.-.
- END
- load END
- 4.#..
- .#.#.
- END
- undo
- undo
- undo
- undo
- undo
- FALSCH
- Output:
- STACK EMPTY
- STACK USAGE 3/6
- STACK USAGE 2/3
- STACK USAGE 1/3
- 2.+..
- .+.+.
- STACK USAGE 0/3
- STACK EMPTY
- Erwarteter Output:
- STACK EMPTY
- STACK USAGE 3/6
- STACK USAGE 2/3
- STACK USAGE 1/3
- 1.*..
- .*.*.
- STACK USAGE 0/3
- STACK EMPTY
Kann das jemand bestätigen, ich glaube das unsres hier stimmen müsste.
Wir legen 4 Bilder aufn Stack, nehmen 3 runter mittels undo -> Bild Nummer 2.mfg
-
Hi,
habe ein paar Teile die einen neuen Besitzer suchen:1.) Enermax Liberty NT 500W 40€
2.) Intel C2D E8400 E0 Stepping! 80€
3.) Asus GeForce 8800 GTS 640MB 25€
4.) 2 * 1 GB Corsair DDR2 800Mhz 20€
5.) Lian Li PC 60 schwarz 10€Add5.) beim Tower fehlen die 2 kleinen Schrauben die die Frontblende befetigen deshalb um 10€ und er schaut auch schon ein wenig benutzt aus... aber Alu is er allemal
Alle Teile bis aufn Tower kann ich wohin mitnehmen, Tower wäre zum anschauen / abholen.
Lg
-
Ist die Ausarbeitung noch aktuell? Ich komm im TUWEL nicht in den Kurs rein..
-
Wie habt Ihr denn bei der Induktion das sin(2x) = 2sin(x)cos(x) angewandt?
-
also ich bekomm 4 raus, irgendwie...
Die haben da zufällig das gleiche Beispiel, sehr elegant und schön nicht 1,5 seiten lang wie bei mir
http://matheplanet.com/default…hive%2F8982%2Fthread.html -
-
schön wenn man aufwacht und ne mail mit bestander prüfung vorfindet
yessss nie mehr haskell
-
-
ja ist noch zu haben.
-
um mal BSM17 aus seinem anderen Thread zu qouten:
QuoteSequentialkalkül:
Gültigkeit zeigen: |- Formel
Unerfüllbarkeit zeigen: Formel |- -
sorry, hab das f(f(.. übersehen, danke für den hinweis
wird doch gemacht...7 und 8 bzw. 10 und 11
ja eh, aber wenn zb. das Tableau so wäre, dass man mit 3 weiter machen könnte. Sodass man mit 8/3 auch schon nen Widerspruch hat.
Dann würd 5 einfach so dastehen bleiben... -
Wie soll das aussehen? In (3) kommt das Funktionssymbol f zweimal vor; man wird nur einen Widerspruch mit einer anderen Formel finden, in der auch zweimal geschachtelt f vorkommt.
klingt eineuchtend, aber sollt man generell nicht auch das
aufflösen, es könnte ja ein ast dabei sein der sich nicht schließen lässt?
-
blödsinn
-
Hast du auch brav am Anfang -F in Klauselform gebracht und nicht nur F?
Grüße
Ne... hab das übersehen -
Also ich bin nicht auf die leere { } gekommen sondern auf: