Ich weiß nicht, ob ich was nicht gechecked hab, aber ich glaub dass G3 nicht erfüllt ist:
G3: es ex. (mind.) ein e \in G, sodass f. a. x \in G
x \ast e = e \ast x = x
Das bedeutet meiner Meinung nach:
m ° e = e ° m = min (m . e, 3) = min (e . m, 3)
aber es soll ja dann wieder m rauskommen!
Somit ergibt sich, dass e = 1. Für m = 0 ... 3 stimmt das Ergebnis, ab m = 4 liefert es aber nur mehr 3.
Und wenn das stimmt, braucht man G4 nicht mehr näher betrachten, da ja G3 nicht erfüllt ist.
Was meint Ihr, stimmt das?