Ad Hirschi: 5EUR ist die billigste Option: duennes stinknormales Papier.
Ad tschul: Poster-PDF in die Hosentasche einstecken, hingehen, die Druckelfen verzaubern, 10min warten, wieder heimgehen.
Ad Hirschi: 5EUR ist die billigste Option: duennes stinknormales Papier.
Ad tschul: Poster-PDF in die Hosentasche einstecken, hingehen, die Druckelfen verzaubern, 10min warten, wieder heimgehen.
Ich würd sicherheitshalber 2 Monate vor dem Einreichen den Anmeldewisch im Dekanat vorbeibringen. Es gab da mal eine "Sperrzeit" zwischen anmelden und einreichen. Kann jemand da was genaueres erzählen?
"Bessere Mathematiker sind bessere Programmierer" ... naja von dem Standpunkt her hätt ich wohl überhaupt nicht mit dem Studium beginnen dürfen - Ich würd mal sagen der Fermüller hat einen dezenten Bias was das angeht
Tut mir leid, nach meiner Erfahrung mit Studenten an der TUW/Uni/MUW (und jetzt NUI Galway) stimmt das 100%.
Aber sicherlich nicht weniger als die 5 Eurii bei den Architekten?
ad hoc würd ich jetzt daemon(3) sagen, dass muss aber unter solaris nicht dabei sein.
Der Studienplan Informatik der TU Wien gibt Auskunft: http://www.logic.at/informatik/sp_informatik.pdf
Insbesondere sind zu lesen: Seite 6, 8-14, 20-26
Hilfreich für deine Entscheidung ist vielleicht auch http://www.informatik.tuwien.ac.at/studium/fh_tu_EF.pdf
Interessant: http://www.informatik.tuwien.ac.at/studieren.html http://www.tuwien.ac.at/inform…fuer/maturantinnen/#c2419 http://www.tuwien.ac.at/lehre/studienangebot/informatik/ und http://www.informatik.tuwien.ac.at/
mkfifo(1) ist nur ein "frontend" für mkfifo(3) (was wiederum nur ein frontend für mknod(2) ist). Du kannst auch in deinem eigenen Process die pipe mittels open(2) im write modus offen lassen, obs dir was bringt ist eine andere Sache
Siehe auch W. Richard Stevens, Advanced Programmning in the UNIX Environment, Addison-Wesley Professional Computing Series, 1993.
und fifo(7) sowie pipe(7)
Und genau deswegen schaut man auch bei stipendium.at nach, weil dort sind die Angaben korrekt. Notfalls bei deinem zugewiesenen Betreuer anrufen, die sind auch gescheit.
Since I don't want to join the editor religious war I'm not going to tell you where you might find information about the sacred editor.
Du kannst FMI immer machen, egal ob du nun thinf2 gemacht hast oder nicht; manchmal musst du es machen, manchmal nicht, kommt halt auf deinen jetzigen Status als Bakk/Mag-Student an, und wann du begonnen hast, ein Mag-Student zu sein...
Ja und, was sind deine Fragen?
Theoretisch richtig, nur kann man nicht jedes Ticket online kaufen. ZB Wien <-> Dresden geht nur via Telefon.
Du kannst auch per Telefon bestellen, und dir dann an _jedem_ Vorverkaufsding (diese roten Dinger auf allen Bahnhöfen) die Tickets ausdrucken lassen; du musst nur den richtigen Code eintippseln.
Obige LVAs kann ich auch empfehlen, möchte aber noch diese hinzufügen, da sie vor allem am Anfang sehr aufschlussreich sind: Math. Logik 1, Deduktive Datenbanken, und Nichtmonotones Schließen.
All you can't beat / Festival der Jugendkulturen ([U]Flyerhttp://spagat.org/uploads/media/flyer_allyoucantbeat.pdf[/U], Programm)
7. - 8. September 2007 im Skatepark Wiener Neudorf (Anfahrtsplan)
presented by http://spagat.org/
Contests: BMX, Freestyle Mountainbike, Inline, Skateboard, Streetboard
Lineup:
Freitag: B-Seiten Soundsystem, Mieze Medusa + Tenderboy, Das Medium, MC Stixx + DJ Takonedoe,
Samstag: Hog meets frog, Soupshop, Lady bird, Brass Monkeys, Metra
Um noch mehr Spekulationen vorzubeugen: http://homepage.univie.ac.at/h…er/metro/deutsch/faq.html