Posts by medusa
-
-
ich brauch noch das grundlagen wissenschaftlichen arbeitens, ich fand 3 möglichkeite:
hu: wie ich sehe sind auf da schon 21 leute von 20 plätzen angemeldet.
an der tu hab ich das von fleißner gefunden; weiß jemand ob das angeboten wird dieses semester, und wann?
und im kurs von kühn/knopp war der erste termin bereits am 1. märz laut tuwis, kann man da noch einsteigen????
bräuchte echt die info was mit diesen vo's los ist!! danke
-
ich auch bitte wenns geht.
danke -
hat jemand eine ahnung was geprüft wird??
falls er morgen(mittwoch) dazu was sagt könnte das bitte jemand posten, denn ich hab morgen was anderes um die zeit und kann deshalb nicht.
danke -
-
-
18. mai?
morgen wär aber der 8., is da keine übung? -
also ich hab mich in beide reingsetzt, nur wenige male bei der zeilinger.
An größeren Enthusiasmus hat auf jeden fall der lachmann, wodurch für mich dessen vortrag auch weit interessanter war.
er versucht wirklich sehr auf das wissen einzugehn das die leute mitbringen. und erklärt dann dazwischen auch mal was aus der chemie wenn gewünscht.
sie hält einfach ziemlich monoton ihren vortrag. den stoff muss ma dann auswendig lernen. wirkt mir nach mehr stoff mit dem man sich danach noch weniger auskennt.
auf der hu hast denk ich weniger stoff, der wird dir aber besser erklärt, und prüfungsfragen hats auch ned geben. war aber trotzdem ganz gut zu schaffen. -
ned rosig?!..
also ich find die ergebnisse ziemli erschreckend..
mir is es bei der prüfung ziemlich gut ergangen und hab einen 4er!!!
(der professor hat bei der prüfung noch gmeint wenn fragen dabei sind die niemand weiß dann wertet er sie nicht - kann er kaum gmacht haben) -
hat jemand zufällig den Professor gefragt wie lang die Noten dauern werden (med. doku noten sind schon längst da, obwohl die prüfung nur einen tag vorher war)? und warn ja auch gar nicht viele leute.
-
-
weiss jemand wie gut die chancen beim schildt stehen noch 2 punkte bei der einsichtnahme zu ergattern?...
-
mir würds eh nix machen wenn des propädeutikum flöten geht (4 h krieg i sicher ned, weil ja manches doppelt ist)..i möcht nur wenigstens die 3 neuen stunden kriegen...
..aber danke mal -
Ich würde gern eine 3stündige Chemie-Vorlesung besuchen und hab schon das 1stündige chemie-propädeutikum. weiss jemand ob das geht dass die 3stündige vorlesung statt dessen gilt + 2 zusätzliche stunden wahlfächer. (also 1 fürs pflichtfach und 2 für ein freifach), so würde mir nur genau 1 stunde verfallen
oder verfallen mir die 3 stunden falls ich diese vorlesung besuche (was ich wirklich gerne machen würde)
vielleicht hat ja schon wer so was ähnliches versucht.. -
nur hab ich leider aus der angabe entnommen dass subtraktion leider nicht erlaubt war..was mein größtes problem bei diesem beispiel war..
-
wie siehts mit ressource-management aus?
-
wie ist das mit den vo-unterlagen? warum sind da noch keine oben bis jetzt?
machen wir heute keinen stoff mehr? hat doch geheißen bis 24 h vorher kann man sie runterladen. ??? -
letztes semester gab es ja auch technische informatik vorlesung und prüfung dazu. hat vielleicht diese prüfungen auch jemand? danke
-
vielleicht a ziemlich blöde frage..aber die logins auf normalen internet rechnern sind doch andere als die im informatiklabor...wie komm ich zu so einem account, bzw wie erfahr ich ob ich bereits einen hab...
vielleicht kann mir ja da wer helfen -
wie siehts denn bei mysql im informatik-labor aus.
dort muss man ja die einzelbeispiele abgeben. hat ma da mysql zur verfügung bzw kann man sich das dort installiern. war noch nicht recht oft im informatik labor.
vielleicht weiß das ja wer.