Also nach meinem gespräch ... solang man nicht nur mit offenem mund dasitzt ist durchfallen praktisch nicht möglich, kommt aber vielleicht auf prüfer an -> oswald bei mir
Posts by Pannonian
-
-
es macht insofern sinn weil kontextfrei eine spezialform von kontextsensitiv ist. und zwar sensitiv in dem sinne dass links und rechts vom nonterminal nichts stehen darf. also blank-nonterminal-blank und das ist eigentlich sehr kontextsensitiv (wenn auch kontextfrei)
zumindest erkläre ich mir das selbst so
-
meine fragen waren zb:
-) kann eine kontextfreie sprache aus einer regulaeren grammatik erzeugt werden?
würd ich sagen ja, weil ja jede reguläre sprache auch kontextfrei ist?
-) wenn gilt, dass A erfuellbar und widerlegbar ist, gilt das dann auch fuer -A?
hier wohl auch ja... -
bei euch mittlerweile übung 3 eingetragen?
-
Danke dir
-
Öh von DIR sicher nichts, du bist ja nicht mein Tutor. Aber vielleicht wundern sich andere wo ihre bewertungen bleiben, und die wissen dann vielleicht dass es nicht an einem Fehler bei ihnen liegt, sondern dass es allgemein länger als ne woche dauern kann.
-
wie bereits oben erwähnt, dauern die bewertungen bis zu 1 woche..
nach 8 tagen noch nichts da.
-
Mal so als Frage da es letztes Jahr ja etwas chaotisch war mit den Zeiten bei den Abgabegesprächen: Kann man sich wieder für ein 20 Minuten Zeitfenster anmelden? Und als fast wichtigere Frage: Kann ich mich drauf verlassen?
Weil eigentlich arbeite ich an diesen Tagen und kann mir da schwer mehrere Stunden frei nehmen. Wird es zeitlich pünktlich ablaufen?
-
klar, wieso nicht? die beiden a's müssen nur in unterschiedlichen zuständen behandelt werden.
-
-
-
Bin mir nicht ganz sicher ob ich das richtig verstehe aber
a^m * b^n * c^p * a^m wäre ja nur dann ein paldindrom wenn zumindest n=0 oder p=0a^m * b^n * c^p * c^p * b^n * a^m wäre ein palindrom egal welche werte m,n,p annehmen
aye -
Ich wollt dir keinen Strick draus drehen
Vielmehr wollte ich aufzeigen dass im Normalfall keine böse Absicht dahintersteckt. Nur die 3% die wirkich penetrant sind bekommt man halt am besten mit... und wenn 150 Leute einem vielleicht noch leisen Vortragenden lauschen, sind bereits zwei Leute die sich nicht mal laut unterhalten schon störend.
-
Ich hab mal n bischen angefangen, aber noch ist es mir nicht ganz klar:
Hab erst mal angefangen mit einem Wort 01^n01^n
wenn ich das jetzt aufteile auf uxvyw dann ist u= 0, xvy = 1^n w=01^n
bedingungen
|vxy| <= n
|xy| > 0jetzt was mich verwirrt... z(i) = ux^ivy^iw... was passiert nun wenn ich i 0 setze? das v bleibt ja übrig, was heißt das?
-
Hrm, aber wenn es nur ein paar Worte sind und das machen vielleicht 6x2 Leute für ein paar Sätze, dann die nächsten 6 usw. Bei nem vollen Hörsaal bei der akustik sollte dann wohl jeder bei sich selbst anfangen...
-
-
-
Ich fang mal mitm a) an:
zunächst brauch ich ein Wort mit dem ich arbeiten kann:
w = (a^m)bb(a^m) - egal wie ich m wähle, die grundbedingung bleibt erhalten. Jetzt splitte ich das ganze in xyz auf. da mein |xy| <= m wähle ich fürs y also a^m. x wird leer gelassen und z = bb(a^m). Kurzer bedingungscheck:
|w| > m -> ok
|y| > 0 -> ok
|xy| <= m -> okso jetzt wirds spannend. Ich pumpe:
bereits bei i=0 jedoch krieg ich ein problem weil mir das übrig bleibt:
bb(a^m)bei i=2 klappts auch nicht
(a^m)(a^m)bb(a^m)
b)
G=({S},{a,b,c},P,S}
P:
S -> a|b|c|€
S -> aSa|bSb|cScdanke @ venom
-
Hallo,
**L**: Rechtzeitig wegfahren sodass du pünktlich oder früher ankommst? Beim Verkehr musst Du mit Staus, Unfälle rechnen genauso wie bei den Öffis das es zu u-bahn ausfällen kommen kann u.s.w. Das ist nicht neu... Wenn Du früher bei der Arbeit bist, kannst du dann nach der geleisteten Stunden die pflicht bzw. angegeben ist auch dann früher gehen bzw. es wird in den meisten fällen dann auch gutgeschrieben. Dies ist aber hier nicht das Thema.... Übrigens, deine Theorie wo wegen zu spät kommen du für den Tag nach hause geschickt wirst kann vorkommen (dies ist aber wieder ein Thema was nicht hier ins thread gehört).
Würdest du bitte aufhören rechtlich falsche Dinge im Forum zu verbreiten? Wenn du dich in der gesetzlichen Lage nicht auskennst dann informiere dich. Aber hier falsche Dinge als gesetzlich zu verkaufen ist fahrlässig.
Und wenn du ein Bsp. nimmst sag nachher nicht dass es nicht passt, danke.
-
@1 Argumentation: Es ist ok dass es beschissen ist, weils woanders noch beschissener ist
@2 Bitte informieren bevor du falsche Informationen in die Welt setzt: Ja ich muss meinen Weg zur Arbeit so planen dass ich rechtzeitig da bin. Dazu zählt z.b dass wenn schnee liegt ich den mit einkalkuliere. Was allerdings rechtlich als Entschuldigung gilt sind unvorhergesehene Ereignisse: plötzlicher Schneefall über Nacht; Zugverspätungen, Ausfälle bei Öffis. Wenn du dafür vom Arbeitgeber gescholten wirst kannst du ihn verklagen, weil es rechtlich nicht zulässig ist.
Edit: Wieso du mir jetzt so anfährst ist mir etwas schleierhaft, aber bitte, ich nehme gerne deine aufgestauten aggressionen auf. Worauf ich hinauswollte war: Bevor man das komplett gut heißt sollte man vielleicht auch bedenken dass es Studenten gibt die täglich pendeln und für die sowas sehr wohl zum Problem werden kann.
, gibt es noch genug möglichkeiten eine positive note für die LVA zu bekommen und deswegen sollte man sich anstatt sich jetzt irgendwie aufzuregen usw., sich lieber darran setzen das man sich z.B. für die nächste LVA Einheit sich vorbereitet....
Hände falten, Goschn halten? (Bevors da verwirrung gibt. Das sage nicht ich zu peszi, sondern ich frage ob er das damit meint)