Das Buch kannst du dir auch in der Bibliothek ausborgen. Durchschauen/Nachlesen lohnt sich auf jeden fall, aber 130 nur, wenn du vorhast es von vorne bis hinten zu lesen und es dabei anmalen musst. Fuer die uebung ist es nicht notwendig.
Posts by themoep
-
-
This sounds highly interessting to me. Can you quote me some details on that (e.g. Source, or the specific legal regulation?) Cheers, Bernhard
I've heard about this at a raum/d event - http://quintessenz.at/d/000100017646 Unfortunately I have no recorded document containing the information, but I am sure quintessenz or the participants will help you with that. For me it's good enough, but if you happen to find a quoteable law I'd be happy if you share it
all lthe best
-
fun fact: you are not liable for what happens on your open wireless network, you just have to comply with orders to make it unlikely in the future. that could be as simple as blocking a specific mac-address on your network, but I haven't heard of any such order and how to exactely comply. anyway, if you have questions about this special topic I recommend the freewave people, as they are doing just that: installing public open free wireless networks for contractors.
-
ich bin auch sehr eindeutig und stimme zu!
bis auf den letzten schritt gibt es auch formale beweise im internet -
koennte jemand diesen Thread sticky machen und den vom letzten jahr entfernen?
da hat sich naemlich einiges geaendert -
1530 im nelsons, damit sich der algodat-test ausgeht?
yay/nay? wenn ich mich nicht irre waeren wir schon zu dritt, das naechste mal muss dann ja kein freitag sein -
hab auch interesse, gibts schon ein erstes Treffen?
-
Stimme ich hier zu, ich habe auch 17 genommen.
wenn es 11 elemente gibt, wieso vergroessert ihr es 2 mal um 20%?
-
.. bin wohl zu langsam fuer so ein Forum
danke merge fuer die infos, ich hab nicht daran gedacht, dass das whateverlab belegt sein koennte.
dann bis Freitag -
passt bei mir, bin dabei
-
hab den poll mal ausgedehnt
-
Das metalab waer eine super idee, die haben einen Tag an dem jeder speziell herzlich eingeladen ist vorbeizukommen (metalab.at Seite is grad down, afair war das der Freitag oder Dienstag). Aber ansich kann man auch jeden anderen Tag vorbeischauen und die Oertlichkeinten nutzen, um sich zu Treffen.
hier mal ein poll, damit die Sache ins rollen kommt:
http://doodle.com/8ctscgnxnfkmitt4 -
wann wuerdest du bestellen?
am liebsten waers mir erst ende September, da ich an einem Projekt mit einem Kollegen arbeite, der erst in zwei Wochen wieder nach Wien kommt und auch kein Internet hat bis dahin. Falls das zu lang ist, kann ich dir die artikelnummern bis Dienstag raussuchen. Davon haengt auch ab ob es um die 20 dollar oder wesentlich mehr werden. -
hab ich grad sammelbestellung gehoert?
ich brauch noch led-treiber und kleinigkeiten, hab mich schon ewig davor gedrueckt die zu bestellen, da es sich allein einfach nicht auszahlt.
also: ich waer dabei. soll ich mir die teile bei digikey raussuchen?und im uebrigen bin ich fuer ein treffen. bastler unite!
und im uebrigen 2: ausgebaute 7-segment anzeigen hab ich grad einen haufen herumliegen, schreib mich mal an, wenn du die haben moechtest
-
Ganz brauchbar ist die Bibliothek des Architekturzentrums, hab ich erst vor kurzem entdeckt: http://www.azw.at/page.php?node_id=39
-
ich wuerd auch mitmachen, allerdings nur montags.
-
Und so war es nurnoch einer
Werd trotzdem dort sein, vielleicht kommt ja noch wer -
Zwei leute waren wir heut um 1900. Naechstes mal treffen wir uns um 1200 am dienstg, 11.5., in der FSINF.
werden es mehr? -
ist mir auch passiert
Vektoren und Anfang Matrizen (Addition, Multiplikation mit Skalar, Multiplikation v. Matrizen) habe ich in Erfahrung gebracht.
Es waer super, wenn jemand seine Mitschrift uploaden koennte! -
aeh, ja undeutlich ausgedrueckt, nochmal:
Ich werde gegen 1900 auf der FSINF auf Leute warten, die Mathe machen wollen