Danke, hat sich schon erledigt, es hat sich dann jemand gefunden.
LG
Danke, hat sich schon erledigt, es hat sich dann jemand gefunden.
LG
Hi,
hat wer von euch Erfahrung mit dem Umgang von Effektgeraeten bei Instrumenten? Ich braeuchte ein paar Informationen zum Handling etc fuer ein Projekt im Rahmen von ProRe.
Bitte um kurze PM wer Zeit (~5 Min) fuer die Beantwortung von ein paar Fragen via Mail hat.
Danke!
LG
Man bekommt keine neue Karte, die "alte" Karte muss an einem der TUCard Kioske selbst verlängert werden: http://www.zid.tuwien.ac.at/tu_card/verlaengerung/
Karte reinstecken, und kurz warten bis der Thermostreifen mit dem Gülti(g)keitsdatum überschrieben wird.
Oh! Ok, danke, das wusste ich nicht, mir haben Kollegen aus neueren Inskriptionssemestern gesagt, man bekommt jedes Semester eine neue. Danke!
Hi,
weil ja nun alle Alt-Studenten eine TU Card bekommen haben (ich erinnere mich an ein Schreiben vor ein paar Monaten in der Post..), moechte ich gerne wissen, wann wir die naechste fuer dieses Semester bekommen - weiß das wer? Weil OEH-Beitrag habe ich schon lange ueberwiesen, aber noch keine neue Karte bekommen. Oder kommt die erst Ende April, wenn die alte bis zum 30.04 gueltig ist?
LG
Frage zum read/write quorum....was ist hier read und was write??
write quorum muesste laut angabe der markierte bereich sein ("the marked node set .. valid write quorum") - welche knoten sind hier aber read? die restlichen, nicht markierten (a, d, g, c, f, i), oder insgesamt alle? ich versteh auch nicht ganz die antwortmoeglichkeiten aus b), weil muessten sich die nicht auf die genau umgekehrten antworten beziehen? also wenn ich in a) YES sag, macht es imo doch viel mehr sinn, in b) ein ungueltiges quorum zeichnen zu muessen, oder?
Ich hätte eine Frage zum Mustertest:
ist damit ein praktisches Beispiel gemeint, oder wie ein distributed system generell ausschauen kann (zb layered oder object based etc.)?
ich haette das jetzt intuitiv so beantwortet: ein beispiel fuer ein verteiltes system ist die klassische client-server-beziehung, dh ein verteiltes informationssystem, bei dem beispielsweise verteilte ressourcen gemeinsam genutzt werden koennen.
bitte ausbessern, wenn das bloedsinn ist.
lg
vl. ne bloede frage, aber mit "Exam questions will cover both concepts/techniques in the course as well as how to apply these concepts/techniques" ist gemeint, dass man praktische anwendungsbeispiele geben kann, oder praktische aufgaben loesen muss?
danke und lg
schreib deine fragen lieber ins tuwel-forum rein, da lesen mehr leute/tutoren mit und du bekommst bestimmt schnell eine antwort.
lg
hallo,
kann mir bitte jemand die folien vom letzten semester schicken, bzw hier hochladen? der tuwel-kurs ist bei mir leider nicht mehr verfuegbar..
vielen dank!
lg
edit: hab den link zum kurs hier im forum gefunden: https://tuwel.tuwien.ac.at/course/view.php?id=33
meine fragen am 10.09 beim prof. groeller waren:
- java 3d
- terrain simulation, wobei ich das beim lernen ueberflogen hatte und deswegen nur allgemeine sachen sagen konnte, was ihn wiederum zur zusatzfrage "wie wuerden sie schnee modellieren" (aw partikelsysteme) gebracht hat
- sampling u. rekonstruktion: so ziemlich alles eigentlich, von zeichnen der letzten 3 seiten des readers, ueber theoreme, sinc function, was wird in der praxis verwendet etc.
- bump mapping u. ein bissi allgemein ueber environment mapping
war schneller vorbei, als gedacht und hat unerwarteter weise fuer einen einser gereicht (hab zwei wochen vorher begonnen, mir den stoff zusammenzuschreiben, aber erst drei tage vorm termin wirklich gelernt).
lg
braucht man fuers lernen eigentlich das buch, oder reichen die sachen aus dem vowi?
danke und lg
danke, hab grad ans dekanat geschrieben! ich hoffe sehr, dass sie da ein auge zudruecken koennen, weil noch ein semester deswegen zu verlieren, waer schon super bloed
update: geht nicht, 162 ECTS sind muss.
hallo,
laut uebergangsbestimmung muss man wahllehveranstaltungen, gemeinsam mit pflichtveranstaltungen u. ergaenzenden pflichtveranstaltungen im umfang von 162 ects waehlen - jetzt meine frage: wie streng wird das beim einreichen gewertet? bin naemlich gerade drauf gekommen, dass ich nur 161 haett. kommts denen auf den einen punkt an?
danke!
falls noch jemand nachhilfe in vs anbietet, bitte melden.
danke!
hallo,
nachdem die verteilte systeme uebung die letzte veranstaltung in meinem bakk ist und ich sie dieses semester auch unbedingt schaffen moechte, suche ich eine nachhilfe, die mich dabei unterstuetzt. bei interesse bitte pm an mich.
danke und lg
Hat jemand Verfassungs- und Verwaltungsrecht gemacht seit die VO von Prof. Haslinger gehalten wird?
Inwieweit haben sich die Fragen geändert?
Finde keine Unterlagen, sind die Unterlagen im vowi ein brauchbarer Ausgangspunkt?
- thx und lg
*push. mich interessiert das auch.
danke.
hallo,
wie lange hat das bei euch in etwa gedauert, bis ihr eine antwort/bescheid auf den antrag bekommen habt?
lg
habt ihr eure Texte im Web schon gefunden?!
jup, aber interessanterweise nicht im tu-netz, oder ueber google scholar, sondern einfach mitm normalen google.
danke, den crib-dragging-ansatz verfolge ich eh seit geraumer zeit, aber hat bis jetzt noch nicht zu einem kompletten ergebnis gefuehrt. was mich noch verunsichert, ist dass Juggl3r schreibt, dass die texte 20-40 zeichen haben - mir kommt das ein bissi wenig vor, weil meine bisherigen teilergebnisse allesamt laenger sind..
nix? ist die frage so bloed?