Weil in der Angabe steht, dass man zum Knoten mit kleinerem Index wechseln soll.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Weil in der Angabe steht, dass man zum Knoten mit kleinerem Index wechseln soll.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Ach ja, Mist.
W soll alle Knoten beinhalten, die in B einen ungeraden Grad haben, nicht aus dem Graphen der Angabe.
Ich habe doch den MST erstellt, und daraus die Knoten mit ungeradem Grad herausgepickt? Wie schaut dein MST aus?
EDIT: übrigens habe ich bereits das Beispiel gelöst.
Irgendwie schlägt das Erzeugen der Euler-Tour bei mir fehl:
Sent from my iPhone using Tapatalk
So empfiehlt es Prof. Viertl selbst.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Scheinbar hätte ich zur Vorbesprechung gehen sollen, da der Modus neu ist.
40 Punkte MC-Fragen, der Rest offene Fragen.
Werde dann laufend die Fragen ergänzen, die mir einfallen.
MC-Fragen (jeweils fünf Punkte, acht Stück)
Offene Fragen (jeweils 10 Punkte, sechs Stück)
Vielen Dank, dass du dir die Mühe machtest, darüber nachzudenken.
Schlussendlich fand ich im Buch den Unterkapitel dazu (S.13ff).
Sent from my iPhone using Tapatalk
Hier mal meine ausgearbeiteten Fragen.
Prüfungsfragen.pdf
Die Frage mit der Teleradiologie habe ich aus dem englischen wikipedia, weil ich dazu nichts in den Unterlagen fand.
EDIT: Die restlichen Antworten habe ich vorwiegend aus den Folien und aus dem Buch.
Etwas kurz vor der Prüfung, aber ich bin nah dran, meine Fragensammlung zu komplettieren. Jetzt fehlt mir unter anderem eine Antwort für die Frage "Was ist der klinische Pfad, und ein Beispiel geben anhand einer Blinddarmoperation/Was ist ein klinischer Pfad und beschreibe ihn anhand dem Beispiel "Blinddarmentfernung"."
Hat wer einen Denkanstoß?
Mich interessiert jetzt, woher die Person diese Antwort her hat.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Thanks.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Ja, eine Woche vor der Deadline. Zuletzt erwähnte Prof. Oswald, dass die Angabe "vermutlich" am Sonntag online kommen wird.
Und mit dem Tutorium am vergangenen Mittwoch wurde nichts. Prof. Freund war im HS, aber scheinbar wurde er nicht darüber informiert, dass das SEPM-Tutorial stattfindet. Dieses Semester gibt es offensichtlich viele Probleme in der Organisation.
Selbes Problem, wie beim ähnlich-klingenden Threadnamen (SOAP-Technologien).
"Nennen Sie 3 Standardtechnologien die bei SOA eingesetzt werden."
Also statt dem Simple Object Access Protocol, ist jetzt die Service-oriented Architecture gemeint.
In den Folien, Buch und Internet habe ich nur ein Beispiel gefunden: UDDI.
Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte.
Hallo liebe alle,
ich lerne gerade für die Prüfung, die am 18.03. stattfinden wird und habe fast alle Fragen, die im VoWi zu finden waren, gesammelt.
Beim Ausarbeiten der Fragen bin ich auf folgende Frage gestoßen: "Nennen Sie 3 Technologien, die SOAP verwendet."
Ich habe das Forum durchsucht, die Folien (vorwiegend die der zweiten Einheit) und das dritte Kapitel des Buchs.
Nun bin ich etwas ungeduldig geworden und möchte euch um Hilfe bitten.
EDIT: ich habe in den Folien zur sechsten Einheit gefunden, das UDDI SOAP verwendet. Fehlen noch zwei Technologien.
Riskantes Unterfangen, das zu einem Mehraufwand führen kann.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Als ich noch EProg gemacht habe (Vorgänger LVA von PP/PK), programmierten wir mit JEdit, was mehr oder minder Notepad++ war. Somit gab es kein Debugging mit Breakpoints.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Seit dem ich studiere selten. Damals in der HTL oft.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Das Tutorial zum Eingangsbeispiel dann am Mittwoch von 16-18 Uhr HS 8.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Laut TISS-Kalender 16-18:30 Uhr FH HS1 (UML und Architekturdesign)
Sent from my iPhone using Tapatalk
Im Tutorium kann man Fragen zum Stoff stellen.
Was ich heute mitbekommen habe, soll auch nächste Woche Mittwoch ein Tutorium stattfinden. Oder es soll nur noch mittwochs stattfinden, weil die Mittwochs-VO mit der Analysis 2-VO der technischen Informatiker in Konflikt steht. Wer da definitives weiß, bitte besser erläutern.