Ich kenn dieses eine da beim Weltcafe, das ist recht schön. Die anderen die ich bis jetzt gesehen hab sind die reinsten Shitholes und komplett überteuert. Mein Ratschlag wäre, dir gleich eine WG zu suchen wenn es möglich ist für dich.
Posts by dommi
-
-
Du musst auf jeden Fall bis zum Ende der Frist warten. Sonst wärs ja unfair.
Jedes Zertifikat macht sicher einen guten Eindruck.
Je nachdem für welches Land du dich bewirbst musst du dir mehr oder weniger Sorgen machen ob du genommen wirst
-
danke
interessant, mehr als ich dachte.
-
Da sind auch Wahlfächer dabei?
Kannst du das auch mit den Master Medizinische Informatik und Visual Computing machen?
-
hab ich gesehen. was hast du denn so in das motivationsschreiben hineingeschrieben? also warum du genau die unis möchtest? es ist teilweise ein bisschen schwer zu argumentieren, da es ja im schreiben darum gehen soll, wie gut die uni das bisherige studium ergänzt, allerdings ist keine der 3 so richtig informatiklastig.Sehr geehrte bla bla,
ein auslandaufenthalt ist eine wertvolle Möglichkeit, seine Persönlichkeit weiterzuentwickeln, quasi "über den Tellerrand" zu schauen, und seine eigenen Grenzen zu erweitern. Besonders die skandinavische Kultur hat mich immer schon fasziniert, nicht zuletzt wegen der liberalen Politik oder den ausgezeichneten Universitäten. Auch das eigene Englisch zu trainieren ist in den nördlichen Ländern gut möglich da dort fast jeder fließend Englisch spricht.
etc.
-
So sicher wär ich mir da nicht. Aber kommt wohl auch auf den Betreuer an und wie gut der Kastner drauf is..
-
Es is scheißegal weil du sowieso nur Freifächer machen kannst.
-
-
Was wirklich? Dann musste man nur eine DA machen für mehrere Studiengänge?
-
getrennte natürlich..
-
nachdem die aktivität in diesem thread in den letzten tagen sehr hoch war, stell ich meine frage hier:
der zeitpunkt der bewerbung (solange er in der frist ist) sollte kein ernennungskriterum sein ?
Sollte nicht, in der Praxis gilt aber je früher desto besser.. aber ich glaub seitdem das ganze übers TISS läuft ist es wirklich egal wann man sich bewirbt.
-
Das würde natürlich Sinn machen...überhaupt war mir gar nicht so bewusst dass der Großteil der Studenten im WS mit Erasmus anfängt. Naja, dann muss ich mich wohl mal bei den Zuständigen durchfragen, wann ich mich für den Sommer am besten bewerbe. Wer ist denn "die Traude"?^^ Und hast du selbst ein Auslandssemester gemacht, weil du dich ja ein bisschen auszukennen scheinst?
Die Traude ist die Dame im International Office, die für die meisten organisatorischen Sachen zuständig ist und deine Fragen alle beantworten kann. Ich glaub jetzt kannst du dich noch gar nicht fürs SS bewerben. Aber wie gesagt, am besten die Traude fragen.
Ja, ich war ein Semester lang in Lissabon.
-
Deinem Argument "in Skandinavien kann sowieso jeder perfekt Englisch" muss ich aber widersprechen. Dasselbe wie im Mutterland der Sprache ist es eben doch nicht, und die Gespräche mit anderen Erasmusstudenten helfen wohl auch eher beim "Entstauben" der eigenen Kenntnisse, aber nicht beim Lernen und Zuhören von anderen.
Noch eine Frage, du weißt auch nicht zufällig, wann oder wo man denn etwas über das Studienplatzangebot für das SS2015 erfährt?
lg teenious
Dann warst du offensichtlich noch nie in Skandinavien. Und ob ein englischer Akzent jetzt unbedingt besser zum lernen und üben geeignet ist als ein Skandinavier der perfekt Englisch spricht, sei mal dahingestellt.. aber eh deine Sache
Soweit ich das mitgekriegt hab sind Plätze für das Sommersemester grundsätzlich nur "Restplätze". Das heißt, wenn jemand 2 Semester lang bleibt und dadurch das Kontingent für die jeweilige Uni aufgebraucht ist, hast du halt Pech gehabt. Aber da redest du am besten mit der Traude.
-
Meistens steht auf der Homepage der betreffenden Universität was die Unterrichtssprache is.. bei Master ist es oft Englisch. Und Englisch selbst trainierst du so auch, egal wo du bist, da du höchstwahrscheinich eh meistens mit anderen Erasmusleuten was machst und dann Englisch gesprochen wird.. und in den skandinavischen Ländern kann sowieso jeder perfekt Englisch.
-
Haha, das is ja gestört.
-
Also ich würde genau vergleichen welche Lehrveranstaltungen angeboten werden und wie sich das mit meinen Interessen überschneidet.
Z.B. gibt es in Linz keine medizinische Informatik Zweige (außer ich habs jetzt übersehen).
In Linz gibts soweit ich weiß Bioinformatik
-
-
-
Besser Finger weg von Kinect.Unabhängig davon dass Kinect von Microsoft ist.. man kanns ja abstecken. Steht doch eh im Artikel
-
So, hab grad im Dekanat angerufen. Das mit den Fristen ist ein Blödsinn. Keine Ahnung woher du das hast.