Hallo,
Kann man das Master Studium ruhend melden bzw. stellen? Wenn ja, auf was muss man achten? Nachdem man sich dann wieder anmeldet, gelten dann noch die alten Anrechnungen? Wie lange kann man das Studium 'ruhend' lassen? etc..
Danke.
Hallo,
Kann man das Master Studium ruhend melden bzw. stellen? Wenn ja, auf was muss man achten? Nachdem man sich dann wieder anmeldet, gelten dann noch die alten Anrechnungen? Wie lange kann man das Studium 'ruhend' lassen? etc..
Danke.
Du müsstest 1.000 € nachzahlen? Das würde mich interessieren, wie das zustande kommt.
Zustande gekommen ist es weil ich von Sept. 2012 bis Okt. 2013 auf Bildungskarenz war. Die vom Finanzamt zählen das dann irgendwie als doppelt angestellt weil man ja noch beim Arbeitgeber 'angestellt' ist (obwohl man keinen Gehalt mehr bezieht) und vom AMS Geld bekommt. Lustigerweise ist aber das Arbeitslosengeld von diesem Gesetz ausgenommen, daher wenn ich arbeitslos wäre statt auf Bildungskarenz dann müsste ich vermutlich nichts zurückzahlen.
Hallo,
Ich will die Studiengebühren für das SS2014 rückerstatten, jedoch hat mir die Studienabteilung mitgeteilt, dass der Nachweis des Verdienstes von zumindest € 5415,20 im Kalenderjahr 2013 nur über den Einkommenssteuerbescheid geht, was ich jedoch persönlich nicht ganz verstehe. Warum ist es nicht möglich den Nachweis über die Lohnzettel von 2013 zu erbringen? Ich kann keine Arbeitnehmerveranlagung beantragen, da ich sonst ca. 1000 € nachzahlen müsste (wegen irgendwelchen Gesetzeslücken weil ich 2013 teilweise auf Bildungskarenz war). Die vom Finanzamt meinte dass es über die Lohnzettel auch kein Problem sein sollte der Uni den Verdienst nachzuweisen.
Mein Frage: ist jetzt der Einkommensbescheid wirklich nur die einzige Möglichkeit? Kann man was dagegen tun? Ist doch lächerlich das man nicht Lohnzettel als Beweis vorlegen kann, da das Finanzamt diese ja im Grunde selbst für die Berechnung des Einkommensteuerbescheides verwendet.
Das kann dir nur das Dekanat beantworten. Ich musste das auch machen und ich hatte anschließend ein Mail vom Dekanat bekommen: "Nach der Beantwortung der Fragen wurde ihre DA akzeptiert".
Ja aber die Frage ist eher was die TISS Benachrichtigung bedeutet.
Hallo,
Ich habe vor ein paar Wochen das Thema meiner Diplomarbeit eingereicht. Der Studiendekan hat mir vor ein paar Tagen eine Mail geschickt mit ein paar Fragen bezüglich meiner Diplomarbeit, ich hab jedoch noch nicht die Möglichkeit gehabt ihm zu antworten.
Ich habe über die TISS Plattform jetzt aber eine Email/Benachrichtigung bekommen. In der Email ist ein Link 'Abschlussarbeit vergeben' welches zu meinen TISS Nachrichten verlinkt (unter LVA Cockpit). dort steht auch nur 'Abschlussarbeit vergeben'.
Weiss jemand, was das genau bedeutet? Könnte das heissen, dass mein Thema akzeptiert wurde (obwohl ich dem Dekan noch nicht geantwortet habe)?
LOL. Ja, dann gebens sicher die Macht ab
Ja So wie sich die Politiker verhalten wahrscheinlich nicht
Das ist wirklich deprimierend. Für mich ist auch kaum eine Partei wählbar. Meiner Meinung nach sollte kein einziger Österreicher zur Wahl gehen, damit die Parteien ihre Legitimation verlieren so weiter zu machen wie bisher.
Meine Diplomarbeit, an der ich gerade arbeite, ist für mich persönlich die größte Hürde im gesamten Studium. Hab mehrere Monate gebraucht um eine passendes Thema zu finden was mich auch interessiert.
Empfehlen kann ich dir nur so genau wie möglich im Expose zu definieren was du machen willst. So hast du später weniger Probleme. Ausserdem ist es gut dein Thema so früh wie möglich abzugeben. Ich zb arbeite schon seit 6 Monaten an meiner Diplomarbeit, jedoch das Thema noch nicht eingereicht (weil meine Betreuerin meinte die ganze Zeit dass das kein Problem wäre auch später abzugeben). Jetzt hab ich das Problem dass ich die Betreuerin seit 3 Monaten nicht erreichen kann weil sie angeblich im Krankenstand ist.
Was den wissenschaftlichen Teil betrifft. Ich hab das so gemacht, dass ich mir jede Menge Diplomarbeiten aus der Bibliothek durchgelesen hab. Im Laufe der Zeit hab ich dann ein Gefühl dafür bekommen wie ich das Ganze angehen könnte. Wenn du ein Thema gefunden hast, dann empfehle ich so viele Papers wie möglich über das Thema zu finden und zu lesen. Ich persönlich denke dass die meisten Diplomarbeiten nur aus viel blabla bestehen. Man muss ein Talent dafür haben aus etwas, was man in zwei Sätzen formulieren kann, zwei Seiten zu machen. Das hab ich beim Durchlesen der meisten Diplomarbeiten empfunden.
@Motivation: So depremierend es auch klingt, ich persönlich hab nie eine gefunden Einfach Zähne zusammenbeissen und durch
Hallo,
verkaufe mein MacBook 13,3". Nähere Infos auf willhaben
http://www.willhaben.at/iad/ka…08-55638480?adId=55638480
Verkauft
LOL
1.662 brutto? Soll jetzt nicht herabwürdigend klingen, aber Sie wissen, dass ein Angestellter im Billa so viel verdient ,oder?
Danke für den Link. Auf der Seite steht tatsächlich was offiziell verlangt wird (zumindest die Strukturierung). Traurigerweise hab ich das anscheinend immer wieder früher beim Lesen überflogen (vielleicht weil es meiner Meinung nach fälschlicherweise unter dem Punkt 'Formulare' steht).
Bitte beachten: Der Anmeldung der Diplomarbeit ist ein Abstract beizufügen. Das Abstract muss von der Betreuung unterschrieben sein und strukturiert in 1) Problemstellung, 2) erwartetes Resultat, 3) methodisches Vorgehen, 4) State-of-the art (inkl. mind. vier Literaturreferenzen) und 5) Bezug zum angeführten Studium abgefasst werden.
Hallo,
Man muss ja für die Anmeldung einer Diplomarbeit einen Abstract schreiben und abgeben. Weiss jemand die genauen Richtlinien dafür bzw. ob es eine Vorlage dafür gibt? Auf http://www.informatik.tuwien.ac.at/lehre/richtlinien findet man ja nur die Vorlage und Richtlinie für die Diplomarbeit selbst.
Zumindest weiss ich dass der Abstract 'kontext der Arbeit', 'fragestellung', 'wissenschaftliche methoden' und 'Ergebnisse' beinhalten muss, aber bei den Richtlinien bin ich mir unsicher. Soll 'Kontext der Arbeit' auf englisch und deutsch sein wie in der Diplomarbeit selbst oder reicht zb nur englisch? Gibt es eine Richtlinie bezüglich Deckblatt?
Vielleicht könnte mir jemand der schon die Diplomarbeit angemeldet hat, mir seinen Abstract schicken als Beispiel. Würde mir sehr weiter helfen.
Weiss da schon jemand etwas mehr wegen dem Key? Ich konnte leider nicht zur ersten Vorlesung kommen. Oder vielleicht kann mir jemand die Unterlagen zur Verfügung stellen?
DANKE
Den KEy weiß ich leider nicht mehr auswendig
Heisst das, es wurde in der Vorbesprechung schon bekannt gegeben?
Hallo,
macht jemand die LVA 188.967 Seminar for Master Students? Wenn ja, kann mir jemand sagen wo ich die Vorlesungsfolien dazu finden kann? Ich habe gehört im TUWEL. Hab auch diesen Link
https://tuwel.tuwien.ac.at/enrol/index.php?id=4095
gefunden, jedoch wird da ein Einschreibschlüssel verlangt. Weiss jemand zufällig den Schlüssel? Oder bin ich da an der ganz falschen Stelle, um die Folien runter zu laden?
Also wenn ich mich auf die Kärtnerstrasse hinstelle und pfurze verdiene ich mehr in 30 Stunden als bei euch.
Ich weiss nicht wie es euch geht aber ich habe Schwierigkeiten eine Diplomarbeit zu finden, die mir auch 'gefällt'. Bei den meisten angebotenen Diplomarbeiten geht es entweder um JAVA oder sonst welche Technologien die mich nicht wirklich interessieren. Natürlich gibt es auch Professoren die Themen von Studenten akzeptieren, jedoch tue ich mir schwer ein Thema aus den Ärmeln zu zaubern. Sehr interessieren würd mich irgendwas in Richtung Ruby und Web Applikationen. Vielleicht habt ihr Vorschläge für mich für ein eigenes Thema?? bzw. kennt ihr einen Prof. der Diplomarbeiten in diese Richtung anbietet?
Display MoreDie ersten Prüfungen waren schon. Soweit ich weis, kann man sich einfach rein setzen und zuschaun.
Ja.
Eigentlich nein. Falls man aber sowas wie Informatikmanagement studiert, wo ja kein neuer Studienplan eingeführt wurde (weils ja ausläuft), muss man sie nicht machen.
Diplomarbeit präsentieren. Dann Fragen zur Diplomarbeit + stoffliches Umfeld über dich ergehen lassen.
Dein Diplomarbeitsbetreuer + ein anderer Professor aus dem Fach (oder 2, weis nicht genau).
Danke für die Infos.
Wäre diese Prüfung in Wahrheit aber nicht ein Nachteil für alle die in den Übergangsbestimmungen fallen? Immerhin entsteht hier ein Mehraufwand für die Studenten gegenüber im alten Studienplan. Ich schätze deswegen haben sie die Prüfung in den 30 ECTS der Diplomarbeit inkludiert damit es rechtlich durchgehen kann, was aber nichts daran ändert dass es ein Mehraufwand ist denn die Diplomarbeit selber wird ja dadurch nicht wirklich kürzer.
Weiss schon jemand was neues bezügl. der kommisionellen Gesamtprüfung? Muss es jeder machen? Gibt es Ausnahmen? Wie läuft es ab? Wer hält die Prüfung ab? etc..
Wenn ich mir den Source code für mechanize anschaue, dann sehe ich kein WWW Modul. Warum probierst du nicht einfach
agent = Mechanize.new
Damit sollte es eigentlich gehen.
Hier noch ein paar Beispiele:
https://github.com/tenderlove/mechanize/tree/master/examples