Okay, die Nachrichten (meinst du plaintext in diesem Fall?) haben 20-40 Zeichen Länge. Das muss dementsprechend bedeuten, dass alle Zeichen in den cipher-texts ab dem 80.Zeichen der Schlüssel selbst sein muss, weil x^0 = x.
Das macht allerdings keinen Sinn, weil die 10 gegebenen cipher-texts eine unterschiedliche Länge haben. Sinn würde das ganze für mich machen, wenn tatsächlich 10 verschiedene Keys verwendet wurden.
Naja ich würde behaupten, dass der schlüssel bei einem OneTimePad mindestens so lang ist, wie der Text, der damit verschlüsselt wurde.
Also ich hab die Aufgabe gelöst indem ich mir einfach einmal die 10 gegebenen ciphertexts angesehen habe, da kann man dann evtl schon irgendwas erraten.