Diplomarbeit - Layout
-
-
-
Gerade schreibe ich meine Diplomarbeit und würde gern so machen. Ich weiss aber nicht, wie mein Betreuer reagieren würde.frag doch deinen betreuer, was er davon hält - ändern ist eine sache von 10 sekunden (+recompile).
-
frag doch deinen betreuer, was er davon hält - ändern ist eine sache von 10 sekunden (+recompile).
Das ist eine Option. Was ich aber erst erfahren will, was der Standard ist oder überhaupt es einen gibt? Falls ja, muss ich dann nicht fragen, und wenn der Betreuer dagegen spricht, wäre es meine Argumentation.
-
1.5er Zeilenabstand ist meiner Meinung nach eher schiach (gfallt ma halt nicht).
Ansonsten würd ich nicht mit Hilfe einer Website argumentieren, wo links oben der Almöhi sitzt
-
1,5 Zeilen ist ja eigentlich nur eine halbe Zeile echter Abstand, das geht schon. Gefallen tuts mir auch nicht wirklich, aber vielleicht wollen die Betreuer das zum korrigieren.
Ansonsten würd ich eher Richtlinien für technische Diplomarbeiten suchen, und schaun, ob das da auch steht.
-
An sich ist 1.5zeiliger Abstand so was wie "Standard", um noch Korrekturen einfügen zu können. Bei einer fertig durchkorrigierten Arbeit ist das daher fürn Hugo.
Ich habe meine Arbeit auch 1zeilig gebunden und es gab keinerlei Beanstandungen. Mein Betreuer fand 1zeilig auch viel schöner und hat mir von 1.5zeilig abgeraten, wenn ich mich richtig erinnere.
-
Ich finde widerum 1.5 facher Zeilenabsstand lesbarer und dadurch schöner. Mach es einfach so wie es dir besser gefällt, wenn der Betreuer es anders haben will, wird er dir das schon sagen.
-
Solltest auch fragen, ob es am Institut wo Du die Diplomarbeit machst, eine Vorlage gibt (bei uns im Inst gibt es zB eine).