da es in der ersten vorlesung ziemlich voll war und kein skriptum existiert, habe ich meine mitschrift mal zusammengefasst. vielleicht kann es ja jemand von euch gut gebrauchen (sofern wer in dieses forum schaut : ).
grüsse markus
da es in der ersten vorlesung ziemlich voll war und kein skriptum existiert, habe ich meine mitschrift mal zusammengefasst. vielleicht kann es ja jemand von euch gut gebrauchen (sofern wer in dieses forum schaut : ).
grüsse markus
Wow, extrem super! Ich hab zwar auch mitgeschrieben, aber wenn du das so weiterführst, brauch ich mich nicht fürchten, wenn sichs einmal nicht für die VO ausgeht.
Wirklich sehr hübsch. Ein Tippfehler ist mir nur aufgefallen - in Abschnitt 2.1 steht "Parikulärlösung".
Die Sache mit dem übervollen Hörsaal wird sich erfahrungsgemäß in den nächsten Wochen von selber lösen.
Wirklich sehr hübsch. Ein Tippfehler ist mir nur aufgefallen - in Abschnitt 2.1 steht "Parikulärlösung".
Die Sache mit dem übervollen Hörsaal wird sich erfahrungsgemäß in den nächsten Wochen von selber lösen.
danke, habs ausgebessert.
Swoncen: kann dir nicht versprechen, dass ich jedesmal die mitschrift eintippe : ). muss schauen wie langweilig mir dieses semester ist.
grüsse markus
ich kann zwar fast nie in die VO kommen aber ich kann die mitschrift auch gerne in LaTeX setzen wie bei mathe 2 letztes sem und dann ins wiki stellen ( http://inf.wikiserver.at/mathe3 )
Danke, mnemetz. Ich werd sicher sehr oft (wahrscheinlich immer) in die VO gehn und dir von mir aus die Kopien schicken.
So unter http://www.wikiserver.at/tu-ma…lzer_%28WS06%29:Vorlesung hab ich mal auf das Attachment verlinkt - besten Dank mak's.
mak's: wen du willst können wir uns beim LaTeX-eln auch abwechseln und dann so eine Art Skriptum basteln. ich bräuchte dazu nur deine vorlage bitte.
danke!
Bin auch gerne bereit, meine Mitschriften zu scannen und irgendwem zukommen zulassen, falls das hilft.
Bin auch gerne bereit, meine Mitschriften zu scannen und irgendwem zukommen zulassen, falls das hilft.
bitte darum ich werde die scans zuerst ins wiki stellen und dann auch LaTeX-eln (wenn es nicht schon mak's gemacht hat)
Find die Mitschrift ebenfalls super . Werde vielleicht auch die eine oder andere VO in Form einer pdf-Datei hier posten, allerdings nur vielleicht, denn Formeln, Beweise schreib ich viel lieber mit Hand als mit Open Office, Latex oder ähnlichem.
So unter http://www.wikiserver.at/tu-ma…lzer_%28WS06%29:Vorlesung hab ich mal auf das Attachment verlinkt - besten Dank mak's.
mak's: wen du willst können wir uns beim LaTeX-eln auch abwechseln und dann so eine Art Skriptum basteln. ich bräuchte dazu nur deine vorlage bitte.
danke!
das mitm abwechseln wäre super, alle vo's allein eingeben wäre schon ziemlich eine arbeit. mein plan bisher war ein *.pdf pro vo und am ende des semesters einfach alle zusammen zu legen. im anhang hab ich meine vorlage für die einzelnen pdfs. falls du das *.tex file für die erste vo auch brauchst, musst du's nur sagen.
grüsse markus
Das wär echt super wenn es jede Vorlesung eine Mitschrift gäbe
Ist in Arbeit von meiner Seite (kommt halt net immer gleich). Super wäre es wenn wir uns das aufteilen könnten! VO2 mach ich und VO3 auch (nachher bin ich selten in der VO)
Wär super wenn ihr das hinkriegen würdet, besonders da morgen UE ist..
War nur in einer der beiden VO's und tu mich jetzt schon mit dem Stoff schwer, mir fehlt der Stoff der 2. VO, so sind die Übungen nicht ohne weiteres Lösbar ;).. Ohne Buch hat man da glaub ich eh keine Chance, schade dass es kein Skriptum gibt..
Ich glaub nicht, dass ich es bis morgen fertig schaffe. UE geht vor (Bsp. 3 ist noch Ruine und 6 spiesst sich noch etwas).
Im Mom. hab ich 1/3 der VO 2 getexelt.
BTW: Buch sei ans Herz gelegt!
BTW: Buch sei ans Herz gelegt!
Das glaub ich dir aufs Wort! Naja, werd morgen wahrscheinlich eh nix ankreuzen bei der UE. Muss noch für Algodat lernen und will mich net da noch mit Übungen herumplagen...
Das glaub ich dir aufs Wort! Naja, werd morgen wahrscheinlich eh nix ankreuzen bei der UE. Muss noch für Algodat lernen und will mich net da noch mit Übungen herumplagen...
Riskiere es! Mit ziemlicher Sicherheit ist morgen freiwillige Meldung und du siehst eh bei welchen Beispielen es sich spiesst. Ehrlich ich hab zwei Bsp 2 und insbes. 3 Schwächen aber ich hab sie mir angeschaut und wenn ich drankommen sollte kann ich labern
aber ich glaubs net dass ma von Anfang an aufgerufen werden (ich kreuz alle an
)
naja, das war bei Mathe1 und Mathe2 schon immer so. Aber wie der Panholzer sehr schön gesagt hat:
es gibt hier nur 2 Übungsgruppen. Folglich sind pro Gruppe so viele Teilnehmer, dass jeder wahrscheinlich nur 1 mal drankommt. Daher ists nicht so schlimm wenn ich jetzt mal nix ankreuz. Mach ich sonst die Übungen immer schön brav, komm einmal dran und ab da heißt dann immer alle ankreuzen (so viel Pech als letzter dranzukommen werd ich wohl hoffentlich nicht haben) . Ne 1 in Mathe ist für mich eh fast schon utopisch
Danke trotzdem für den Tip!