Nachdem in diesem Thread bereits begonnen wurde, über dieses Beispiel zu diskutieren, eröffne ich hier nun einen eigenen Thread zu diesem Beispiel:
Angabe
Man zeige, daß die Funktion
eine kontrahierende Abbildung des Intervalls
in sich ist, und berechne den (einzigen) Fixpunkt
im angegebenen Intervall.
Infos
Anbei habe ich die theoretischen Backgrounds zu diesem Beispiel aus meinem Lösungs-PDF rauskopiert, weil ich finde, dass im Karigl-WS04-PDF das ganze etwas verwirrend drinnen steht.