hallo,
auf der eprog-homepage ist ein "EprogIO-Package" angekündigt. was ist das?
danke,
lola

Was ist das EprogIO-Package?
-
-
-
das ist eine klasse zum ein und ausgeben von zeichen.
weil alle beispiele automatisch kontrolliert werden ist es wichtige dass alle ein und ausgaben gleich formatiert sind, und das wird durch diese klasse erreicht. -
und woher bekommt man dieses package?
-
laut eprog-homepage ab morgen downloadbar
-
danke
-
Hallo!
Also ich hab die eprog.jar noch nicht auf der Website gefunden - bin aber vielleicht einfach bloß Schaßaugert. Hab das Fach aber schonmal gemacht *hüstel* und hab daher noch die eprog.jar von damals auf dem Rechner. Schätze mal, die werden da nicht viel geändert haben! Werd sie mal posten, für all jene, die schon üben wollen!
Zur installation: einfach entzippen und die eprog.jar Datei in das Verzeichnis: *wohinauchimmerihrJAVAinstallierthabt*\jre\lib\ext\
Im programm selbst wird sie dann aufgerufen durch:
import eprog.*;
public class *wieauchimmer* extends ErogIO
{.....wenn JAVA Eprog.jar nicht finden sollte, liegt das oft an einem falsch gelegten classpath.
Bei Fragen, Bitten und Beschwerden...
Lorenz
-
Okay, hab grad gesehen daß die eprog.jar eh schon auf http://www.inflab.tuwien.ac.at zum Download bereitsteht
-
wie muss ich den den classpath einstellen? auf die Datei oder das Verzeichnis oder wie? *NULLPLAN*
thx
-
In d. Systemsteuerung unter System - Umgebungsvariablen sollte es eine Variable Path geben, die editierst du und setzt den Path von Java.
Hope it works
-
eine andere Variante besteht darin, eprog.jar einfach in einen Ordner namens "ext" zu legen, der eh schon irgendwo im Verzeichnisbaum des JDK liegt (*JDK-pfad*/lib/ext glaub ich), was einem das Herumfuhrwerken in Systemdateien erspart...